strikt

strikt
I Adj. strict; das strikte Gegenteil the exact opposite
II Adv. strictly; strikt befolgen adhere strictly (oder rigidly) to; (es) strikt ablehnen, etw. zu tun flatly refuse to do s.th.; siehe auch streng
* * *
rigorous
* * *
[ʃtrɪkt, st-]
1. adj
strict; Ablehnung categorical
2. adv
strictly; ablehnen categorically

strikt gegen etw sein — to be totally opposed to sth

* * *
strikt
[ʃtrɪkt, st-]
I. adj strict
eine \strikte Ablehnung/Weigerung a point-blank rejection
II. adv strictly
\strikt gegen etw akk sein to be totally against sth
auf das S\strikteste befolgt werden to be followed to the letter
sich akk \strikt gegen etw akk aussprechen to reject sth point-blank
* * *
1.
Adjektiv strict; exact <opposite>
2.
adverbial strictly

ich bin strikt dagegen — I am totally opposed to it

* * *
strikt
A. adj strict;
das strikte Gegenteil the exact opposite
B. adv strictly;
strikt befolgen adhere strictly (oder rigidly) to;
(es) strikt ablehnen, etwas zu tun flatly refuse to do sth; auch streng
* * *
1.
Adjektiv strict; exact <opposite>
2.
adverbial strictly

ich bin strikt dagegen — I am totally opposed to it


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • strikt — Adj std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. strictus, dem PPP. von l. stringere (strictum) straff anziehen, zusammenziehen . Dazu das PPräs. stringent zusammenpassend, schlüssig .    Ebenso nndl. strikt, ne. strict, nfrz. strict, nschw. strikt …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • strikt — Adj. (Aufbaustufe) keine Ausnahmen duldend, sehr streng Synonyme: akkurat, genau, eisern, exakt, fest, kompromisslos, konsequent, rigoros, unbedingt, akribisch (geh.), präzise (geh.) Beispiele: Er ist ein Mann mit strikten Grundsätzen. Du musst… …   Extremes Deutsch

  • Strikt — (lat.), genau, streng, pünktlich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strikt — Strikt, (strikte, lat.), s. Stricte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • strikt — [ʃt..., st...] <aus lat. strictus »straff, eng; streng«, eigtl. Part. Perf. von stringere, vgl. ↑stringieren> streng, genau; pünktlich; strikte …   Das große Fremdwörterbuch

  • strikt — »streng; genau; pünktlich«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort, das lange Zeit vorwiegend in der Adverbform strikte (so gelegentlich noch heute) gebräuchlich war, ist entlehnt aus lat. strictus »zusammengeschnürt; dicht, straff, eng; streng« (als …   Das Herkunftswörterbuch

  • strikt — adj., e (konsekvent, nøjagtig; restriktiv) …   Dansk ordbog

  • strikt — strìkt interj. BŽ457, DŽ, NdŽ, KŽ 1. L, LTR(Auk), Mšk, Jdr strakt, liuokt (vikriam, lengvam pašokimui, šoktelėjimui nusakyti): Strìkt pasišokėjo ir nubraškėjo par krūmus briedis Ktk. Zuikis tik strikt iš krūmo ir pasleido bėgt Kpč. Kap šoko,… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • strikt — streng; unnachsichtig; hart; rigoros; rigide * * * strikt [ʃtrɪkt] <Adj.>: (in Bezug auf die Ausführung oder Befolgung von etwas) sehr genau, streng; keine Abweichung zulassend: sie hatten strikten Befehl, nicht zu schießen; eine strikte… …   Universal-Lexikon

  • strikt — akkurat, [auf den Punkt] genau, eisern, exakt, fest, gestochen, kompromisslos, konsequent, korrekt, rigoros, streng, unbedingt; (bildungsspr.): akribisch, minutiös, präzise; (geh.): ehern, stählern. * * * strikt:⇨streng(2) strikt→streng …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • strikt — (lat.) streng, ganz genau, bestimmt etwas strikt geheim halten, strikt ablehnen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”